Der finnische Bürgerkrieg
Zum Zeitpunkt es statt fand, wurde der Erste Weltkrieg als "der Krieg, der aller Kriege beenden wird" genannt, aber tatsächlich hat es in den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg in vielen Ländern zum Krieg geführt. In Finnland hat es zu einem Bürgerkrieg geführt. Diese Bürgerkrieg hat etwa 37,000 Leben gekostet, dabei auch das Leben der Bruder meiner Urgroßmutter, Otto Anselm Söderlund, der in einem Gefangenenlager gestorben ist.
Vor dem Bürgerkrieg war Finnland Teil des Russischen Reiches, und dass hat recht gut funktioniert bis 1899, denn Finnland hatte gute Konditionen im Vergleich zu anderen russischen Staaten. Allerdings begann im Jahre 1899 die russische Zar Nicholas II eine Stärkung Sct. Petersburgs durch Maßnahmen wie Russifizierung von Finnland. Dies führte zu steigenden Widerstand bei einem großen Teil der Finnen, weil sie sich unterdrückt fühlte und fürchtete, dass die Klassenunterschiedenen größer sein würden, wenn der Zar mehr Leistung erzielen könnte. Die erste Reaktion der Bewegung die finnischen Arbeiter war die Gründung der finnischen Sozialdemokratischen Partei im Jahr 1899.
Nach einer Änderung des Parlaments im Jahre 1906 gewann die Soziale Demokratische Partei eine Mehrheit in der finnischen Parlament, aber die russische Zar hat sich kontinuierlich in der finnischen Politik eingemischt. Dass bedeutete, dass die Partei der Arbeiter nicht wahre Macht griff bis 1917 nach der Niederlage der Russen in der Februar-Revolution. Der Bürgerkrieg fing am 27. Januar 1918 aufgrund von Meinungsverschiedenheiten über die Aufteilung der Macht in der "neuen Finnland" an. Die Parteien waren die Roten, Sozialisten von Lenin und die Bolschewiken unterstützt, und die Weißen, die Konservativen von der deutschen Regierung unterstützt.
Otto war ein Glasarbeiter und daher natürlich mit der Roten Armee, die einen großen Teil der Eisenbahnen zerstört um Druck auf die konservative Kapitalisten zu setzen, weil die Eisenbahn für sie unerlässlich war um ihren Handel zu tun. Die Rote Armee bestand hauptsächlich aus Freiwilligen, darunter eine beträchtliche Menge aus Schweden, während der Weißen Armee Entwürfe tun müsste um ihre Kräfte zu bauen.
Im März 1918 griff das Deutsche Reich in an der finnischen Bürgerkrieg, an die Seite der Weißen Armee. Dass hat die Mehrheit der Roten Armee gezwungen sich am 8. April aus Helsinki zu fliehen und am 25. April von Viipuri nach Petrograd. Otto Söderlund wurde am 26. April in Käkisalmi Gefangenenlager verhaftet. Käkisalmi ist jetzt eine russische Stadt namens Priosersk und es liegt innerhalb der Viipuri Region. Die Umstände der Festnahme Ottos sind unbekannt, aber vielleicht hat er nicht den Deutschen entgangen, bevor sie zu Viipuri kamen, oder vielleicht wollte er nicht fliehen, weil er verheiratet war und mit seiner Frau und ihrem Kind in Miehikkälä, Viipuri lebte.
Die Weiße Armee hatte mehrere Gefangenenlagern als die Rote, die weniger organisiert war und daher eher sofortige Hinrichtung benutzten, anstatt Gefängnis. Die Weißen gewannen den Bürgerkrieg, der am 15. Mai 1918 beendet, aber das bedeutete nicht, dass die Roten Gefangenen freigelassen wurden. Otto starb in der Gefangenschaft am 14. Juli 1918, also etwa zwei Monate nach dem Ende des Krieges. Die Weißen haben den Bürgerkrieg gewonnen, und Finnland war dann unter deutscher Herrschaft, aber als Deutschland dem Ersten Weltkrieg verlor, hatte Finnland Autonomie gewonnen und wurde dann eine demokratische Republik.
Otto hinterließ eine Familie bestehend aus Lilly seine Tochter und seine Frau Dagmar, die schwanger war. Ihr Sohn Åke wurde am 19. November 1918 geboren, Vater und Sohn hat einander nie begegnet. Die Ursache des Todes Ottos bleibt unbekannt, aber Dagmar übernahm dass er verhungert.
blog comments powered by DisqusKontakt
- Wenn Sie mehrere Informationen haben order Fragen zum Inhalt dieser Seite, dann schreiben Sie an mich.
- Ein E-Mail an mich senden