Stammbaum von
Søren Nielsen & Lene Dræby Kottal

Details von der Person

MThomas Jensen Juhl

Geburt: 29. Juli 1864 in Rurup, Branderup, Dänemark

Tot: 24. Juni 1949 in Nørre Holsted, Holsted, Dänemark

Ein Sohn die Frederik Pedersen Juhl und Maren Jensen

Verwandtschaft zu mir: Urur-Großvater.

Zeig Stammbaum für Thomas Jensen Juhl

Thomas besuchte die Volksschule wie alle anderen Kinder in dieser Zeit. Er hatte jedoch Schulen in drei verschiedenen Dörfern besucht, weil seine Eltern zweimal während seiner Schulzeit zogen. Nachdem er 10 geworden war, musste er bei verschiedenen Familien jedes Sommers dienen, denn zu jener Zeit besuchten Kinder nach dem Alter von 10 Jahren nur die Schule nur im Winter Zeit. Nach den Angaben in Thomas' Buch von seinen Verhältnissen als Diener, war er eine fleißige und treue Person.

Die Familie zog erstmals von Branderup nach Lindknud im Jahre 1876. Branderup war damals in Schleswig und wurde damit Teil des Deutschen Bundes aus dem Jahr 1864. Es ist nicht bekannt, warum die Familie zog, sondern Lindknud war in Dänemark und nicht in Schleswig. Die Eltern mussten beantragen um ihrer preußischen Staatsbürgerschaft zu entlassen werden, und sobald der Antrag stattgegeben war, zogen sie nach Lindknud.

Thomas wurde als Wehrphlichtig in 1882 registriert. Laut seiner Eintragungen in die militärischen Aufzeichnungen diente er vom 5. Januar 1886 bis 7. März 1888 unter des 3. Dragonerregiment. In 1887 war er ein Stallknecht während eigentlichen Kriegsführung. Von Februar 1895 war er unter der Reservekraft. In Januar 1901 wurde er entlassen.

Im Jahre 1889 war Thomas als Winter-Lehrer in Holsted eingestellt, und er hielte diese Stellung für die nächsten 40 Jahre. Von 40 Jahren an der gleichen Stelle zu arbeiten war damals nicht ungewöhnlich, aber es war relativ ungewöhnlich für einen Mann Lehrer zu werden. So ein Stellung war für Frauen, aber es scheint wie Thomas dachte, dass diese Arbeit eine Art von Beruf für ihn war. Er hat viel darüber geschrieben, und seine Notizen wurden in der Tat der Beginn eines Familienstammbuchs für dieses Teil meiner Familie.

Ereignisse dieses Person

29.07.1864

Geboren in Rurup, Branderup, Dänemark

25.09.1864

Getauft in Branderup Kirche, Branderup, Dänemark

02.08.1871

Gegen Pocken geimpft bei arzt Reimers

20.04.1879

Konfirmiert in Føvling Kirche, Føvling, Dänemark

01.02.1880

In die Volkszählung gezahlt in Nørbølling, Folding, Dänemark

11.11.1882

lægdsrulle, tilgangsrulle§ in Holsted, Dänemark

01.02.1890

In die Volkszählung gezahlt in Holsted, Dänemark

03.07.1893

lægdsrulle, omskrevet§ in Holsted, Dänemark

24.06.1949

Gestorben in Nørre Holsted, Holsted, Dänemark, 84 Jahre alt

30.06.1949

Beerdigt auf Holsted Kirchhof, Holsted, Dänemark

Stellung:

Landwirt

Stellung:

Lehrer

Partner und kinder

Marie Christine Sørensen
Verheiratet 1890

Kinder:

Frederik Peder Juhl

Ane Kathrine Juhl

Niels Hansen Sørensen Juhl

Maren Jensine Juhl

Simine Frederikke Juhl

Anna Maria Juhl

Dagmar Kirstine Juhl

Alfrida Juhl

Frederik Peter Juhl

Dagmar Kirstine Juhl

Jens Hansen Juhl

Ellen Maria Juhl

Johannes Juhl